01.10.2024 in Kommunalpolitik von SPD Bonn
Bonner Sanierungsstau im Schulbereich: Der Schulausbau muss Priorität haben!

Die Bonner SPD nimmt die Stadtverwaltung in die Pflicht und fordert das Ergreifen sofortiger Maßnahmen, um den gravierenden Umsetzungsstau beim Schulausbau in unserer Stadt zu bewältigen.
19.09.2024 in Kommunalpolitik von SPD Bonn
Pauschale Verurteilungen der Beschäftigten in der Verwaltung weisen wir entschieden zurück!

Die Bonner SPD weist pauschale Verurteilungen der Beschäftigten in der Bonner Stadtverwaltung entschieden zurück!
Im vergangenen Samstag erschienenen Artikel des Bonner General-Anzeigers mit dem Titel: „Kritik an städtischer Arbeitsmoral“ kritisierten ehemalige Mitarbeiter*innen der Bonner Stadtverwaltung anonym die Arbeitshaltung ihrer ehemaligen Kolleg*innen in der Verwaltung massiv. Dabei ist in dem zuvor bereits online erschienenen Artikel auch pauschal von „Faulenzern“ und einer „laxen Arbeitshaltung“ die Rede. Außerdem behauptet ein Ruheständler, dass es: „wenn alle Mitarbeitenden bei der Stadt Bonn ihre Arbeit erledigen würden, keine Personalnot mehr gäbe.“
06.09.2024 in Landespolitik von SPD Bonn
Kein Euro Kita-Geld darf ungenutzt bleiben. In NRW fließen aber jährlich Mittel zurück – auch in Bonn

Überall im Land klagen Kita-Träger über Geldmangel. Trotzdem zahlen die Jugendämter Millionenbeträge an das Land zurück - zuletzt mehr als 27 Millionen Euro. Wie kann das sein? Sie heißen „Flexibilisierungsmittel“ und sollen für bedarfsgerechte Öffnungszeiten der Kitas auch frühmorgens oder in den Abendstunden sorgen. Auch in Bonn wurden zuletzt mehr als eine Million Euro nicht abgerufen, wie die Landesregierung auf Anfrage der SPD-Landtagsfraktion nun mitteilte. Die Sozialdemokraten wollen den Jugendämtern jetzt mehr Spielraum bei der Verwendung der Mittel geben.
28.08.2024 in Bundespolitik von SPD Bonn
SPD wählt Jessica Rosenthal erneut zur Bonner Bundestagskandidatin

Die Bonner SPD geht erneut mit Jessica Rosenthal ins Rennen um das Bonner Bundestagsmandat.
Ohne eine Gegenkandidatur bekräftigten die Mitglieder der Aufstellungskonferenz mit überwältigender Mehrheit ihr Vertrauen in die erfahrene und bundesweit bekannte Politikerin.
Die frühere JUSO- und amtierende Bonner SPD-Vorsitzende erhielt 92 von 102 Stimmen bei einer Enthaltung.
10.06.2024 in Europa von SPD Bonn
Zur Europawahl in Bonn

Das Ergebnis der gestrigen Wahl ist leider sehr enttäuschend. Mit 13,9 Prozent als bundesweitem Ergebnis können wir nicht zufrieden sein. In Bonn haben wir 13,97 % der Stimmen erzielt und liegen damit ziemlich genau im Bundesschnitt. In den Stadtbezirken Bad Godesberg (15,13 %) und Beuel (14,5 %) liegen wir etwas über dem Bundesergebnis.
Auch als Bonner SPD hatten wir die Hoffnung, dass mit Claudia Walther künftig die Region Mittelrhein wieder mit einer eigenen SPD-Abgeordneten vertreten ist. Leider haben wir dieses Ziel knapp verfehlt. Claudia steht auf Listenplatz 15; es werden aber nur 14 Sozialdemokrat:innen in das neue EU-Parlament einziehen.
Wir werden jetzt die Zeit nutzen, gemeinsam das Wahlergebnis in Bezug auf Bonn zu analysieren, um die richtigen Schlüsse für die kommenden Wahlen daraus zu ziehen.
Aktuelle-Artikel
- Parteitag der Bonner SPD 2025.
- SPD Bonn und Jusos Bonn starten Initiative zur Entwicklung eines Jugendwahlprogramms Bonn..
- Die Haushaltskürzungen der grünen Oberbürgermeisterin gefährden den Zusammenhalt in Bonn.
- SPD verleiht Ehrenamtspreis im Karneval: Laetitia 2025 geht an Loridana Wildenberg, 1.Bonner Showtanz Club e.V..
- SPD wählt Jochen Reeh-Schall zum OB-Kandidaten.